• Startseite
  • Der Chor
  • Chorleitung
  • Mitsingen
  • Aktuelles / Termine
  • Chronik
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Startseite
  • Der Chor
  • Chorleitung
  • Mitsingen
  • Aktuelles / Termine
  • Chronik
  • Unterstützung
  • Kontakt

Blog Post

Wolfgang Weyrich ist gestorben

Wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass Wolfgang Weyrich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch im Alter von 81 Jahren gestorben ist.

Wolfgang Weyrich war von 1968-2000 Kantor an der Lutherkirche und hat in dieser Funktion über die gesamte Zeit die Kantorei der Lutherkirche geleitet. Außerdem hat er 1962 den Offenbacher Jugendchor gegründet, aus dem 1968 der Offenbacher Kammerchor wurde. Aus der Kantorei der Lutherkirche und dem Offenbacher Kammerchor wurde dann später unter Leitung von Tobias Koriath die Offenbacher Kantorei. Wolfgang Weyrich hat über lange Jahre die Chormusik an der Lutherkirche, in Offenbach und darüber hinaus geprägt.

Trauerfeier und Urnenbeisetzung finden am Freitag dem 11.9. ab 9 Uhr morgens auf dem Neuen Friedhof an der Mühlheimer Straße 425 in Offenbach statt.

Die Familie bittet darum, von Beileidsbekundungen abzusehen. Anstelle von freundlich zugedachten Blumen bittet sie um Spenden für die Deutsche Muskelstiftung (IBAN: DE11 6602 0500 0008 7390 00) mit dem Verwendungszweck „Todesfall Wolfgang Weyrich“.
Um online zu spenden, verwenden Sie bitte diesen Link.

Wir sind in Gedanken bei seiner Familie und haben beschlossen, Wolfgang Weyrich unser Konzert am 27. September zu widmen.

06 Sep 20
By : Redaktion Offenbacher Kantorei
Comments : Off

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemeines
  • Konzerte

Neueste Beiträge

  • Aktuelle Neuigkeiten für Sie!
  • König David wird in der Lutherkirche aufgeführt.
  • Großer Abschluss der Messias-Konzerte – Verstärkung gesucht – Neuer Probenplan
  • Das Konzert am 26.12. findet wie geplant statt!
  • Erleichterung für Personen mit Auffrischungsimpfung am 26.12.2021

Weitere Infos

  • Selbstverständnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© seit 2016 Offenbacher Kantorei e. V.